Zum 01.07.2021 tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dieser gilt für alle in Deutschland lizenzierten Anbieter von Glücksspielen im Internet, inklusive der staatlichen Lotteriegesellschaften.
Zu den Zielen des neuen Glücksspielstaatsvertrag gehören die Förderung von verantwortungsvollem Spiel, die Beachtung von Jugend- und Spielerschutz, Geldwäscheprävention und die Regulierung des Glückspielangebots.
Hier einmal die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Wir unterscheiden unsere Produkte nun in Lotterien, Sofortlotterien und Games.
- Anbieter müssen zusätzlich auch den Geburtsnamen, die Nationalität und den Geburtsort ihrer Kunden erheben.
- Ihre getätigten Einsätze, erzielten Gewinne und Verluste werden Ihnen regelmäßig für den Zeitraum von 30 Tagen angezeigt.
- Damit Sie Ihr Benutzerkonto dauerhaft nutzen können, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass Sie spielberechtigt sind und überprüfen daher während der Registrierung und in regelmäßigen Abständen Ihre Identität.
- Wir müssen sicherzustellen, dass Sie Kontoinhaber des bei uns hinterlegten Bankkontos sind.
- Ihnen stehen ab sofort unterschiedliche Einzahlkonten zur Verfügung. Sie haben jetzt jederzeit die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob Sie eine Einzahlung auf Ihr Einzahlungskonto für Lotterien oder für Sofortlotterien vornehmen möchten.
- Die Hinterlegung von individuellen Limits in Ihrem Benutzerkonto. Der neue Glücksspielstaatsvertrag vom 1. Juli 2021 sieht zu Ihrem Schutz vor, dass Sie ein Einzahlungslimit für KENO, Sofortlotterien und Games angeben müssen. Dadurch haben Sie noch mehr Kontrolle darüber, wie viel Sie für Online-Glücksspiele ausgeben, die mehr als zweimal pro Woche stattfinden. So soll ein bewusster Umgang mit Glücksspielen gefördert werden.